Springe direkt zu Inhalt

Alternativtermin 1: Fachberatung für Lehrende und Beschäftigte der FU Berlin zum Umgang mit Antisemitismus und Rassismus nach dem 7. Oktober

08.05.2024 | 11:00 s.t. - 13:00

Ankündigungstext der Referentinnen: 

Nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 kommt es im Kontext von Universitäten und Hochschulen zu antisemitischen und rassistischen Situationen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Auch für Lehrende und Beschäftigte der FU Berlin stellt sich daher die Frage, wie sie in diskriminierenden Situationen reagieren und Betroffene unterstützen können.
In der Fachberatung geben wir zunächst einen Überblick über aktuelle Erscheinungsformen von Rassismus und Antisemitismus im Kontext des Nahostkonflikts, zeigen Strukturmerkmale der Ideologien auf, um die Phänomene im Alltag erkennen zu können und kommen über Auswirkungen auf Betroffene ins Gespräch. Anschließend bieten wir Raum, um erlebte Fälle von Rassismus und Antisemitismus oder als problematisch wahrgenommene Situationen gemeinsam zu diskutieren und mögliche Handlungsoptionen zu erarbeiten.

Zeit & Ort

08.05.2024 | 11:00 s.t. - 13:00

Die Veranstaltung findet online statt.
Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt.

Weitere Informationen

Workshop-Leitung:

Pädagogisches Team der "Israel-Palästina-Bildungsvideos" von Gesellschaft im Wandel gUG (haftungsbeschränkt)

Die Teilnahme ist kostenfrei.