Springe direkt zu Inhalt

Personalentwicklung & Weiterbildung

Das Ziel der Personalentwicklung: Die Beschäftigten der Freien Universität in ihrem Arbeitsalltag fördern und unterstützen.

Das Ziel der Personalentwicklung: Die Beschäftigten der Freien Universität in ihrem Arbeitsalltag fördern und unterstützen.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Für die Freie Universität Berlin sind alle an der Universität tätigen Personen die wichtigste Ressource ihrer Leistungsstärke, im wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Bereich gleichermaßen.

Personalentwicklung ist für uns die systematische Ausgestaltung von Prozessen zur Entwicklung und Förderung der Beschäftigten. Die verschiedenen Organisationseinheiten und alle Beschäftigten der Freien Universität sollen durch die von uns angebotenen Maßnahmen und Programme befähigt werden, bestehende, neue und zukünftige Aufgaben und Anforderungen optimal zu bewältigen. Wir verstehen Personalentwicklung dabei als einen Prozess, der sich zum einen an den strategischen Zielen und dem Selbstverständnis der Freien Universität Berlin orientiert und zum anderen kontinuierlich auf die sich ständig ändernden gesellschaftlichen Bedingungen reagiert. Wir möchten hierfür die bestehenden Strukturen weiterentwickeln und fordern Sie herzlich auf, sich aktiv zu engagieren.

Die Vielfalt an Berufsfeldern an der Freien Universität ist groß und daher orientieren sich die einzelnen Maßnahmen und Instrumente zur Personalentwicklung an den jeweiligen Zielgruppen. Aus diesem Grund gibt es auch eine Vielzahl von Akteur*innen, die sich des Themenfelds Personalentwicklung angenommen haben und Ihnen beratend und unterstützend zur Seite stehen.

 

Personalentwicklung

Personalentwicklung
Bildquelle: Freie Universität Berlin